Zoom und SchriftgrösseInternet-Browser
1. Browser Marken und Produkte
'Organisatrice' funktioniert mit jedem modernen Browser, der die allgemeinen Standards erfüllt.
Ob auf mobilen Geräten oder am Arbeitsplatz, - es mag Sinn machen das Programm 'Organisatrice' in einem eigenen Browser zu nutzen. Der Browser ist softwaretechnisch quasi die Formel-1
Browsertyp kennen lernen
- Opera
- Chrome
- Firefox
- etc
Vor- und Nachteile und Eigenheiten
- Navigation, Lesezeichenkomfort
- Geschwindigkeit
- eingebaute Werkzeuge
- Screenshot
- Nachtmodus
- Schriftgrösse, -typ
2. Geschwindigkeit und Komfort
Die Antwortzeit kann bei schlechter Netzanbindung von mobilen Geräten natürlich leiden.
Sobald viele Medien geladen werden, braucht das Netzwerk mehr Übertragungszeit.
Je komplexer die Seite, die aufzubauen ist desto länger dauert die Generierung der optischen Ansicht, die aber dann vom Browser selbst abhängt.
Im Hintergrund werden nach einem Klick die Daten auf einem Server verarbeitet, dann zu Ihnen auf die Maschine geschickt, hier erneut verarbeitet, dann den Text am richtigen Platz (Layout) angezeigt und schliesslich mit der 'Bemalung' (Farben, Design) versehen.
Dieser ganze Prozess braucht je nach Netzwerkperformance und Computerleistung zwischen einer halben und einer Sekunde vom Klick bis zur fertig aufbereiteten Seitenansicht.
3. Zoom und Schriftgrösse
Der Zoom auf Smartscreen ist bei modernen Browsern über ein 'Doppel-Antippen' des entsprechenden Ansichtssektors situativ aktivierbar ...
Zoom im Desktop-Browser situativ anwenden:
- über Ctrl + Mausrad, etc
- alternativ über entsprechende Browser-Zoom-Buttons
- How to change the font size in my browser
Zoom im Smartscreen
- der angetippte Sektor wird auf Bildschirmbreite vergrössert. In Organisatrice ist das Layout vertikal in 3 Haupt-Sektoren geteilt
- Haupt-Menü (linke Spalte)
- Inhalt (Mittel- Spalte)
- Seiten-Menü (rechte Spalte
4. Mehrere Tabs öffnen zur Übersicht/Investigation
Sobald die Antwort vollzogen ist, dann können diese 'rechts stehenden' Tabs mit einem Klick ('Tabs rechts schliessen') geschlossen werden.
Tabs öffnet man, indem die Ctrl-Taste gedrückt wird, während der Link geklickt wird.
Bei Touchscreen wird der neue Tab mit einem 'langen Fingerdruck' generiert.
Tricks und Kniffs
- Ctrl-Taste + 'Anklicken mit der Maus'
- eine Ansicht öffnet sich so in einem neuen 'Reiter' (=Tab)
- Ctrl-Taste + 'während dem Scrollen mit der Maus'
- Firefox: Zoom in/out
- Ctrl + 0
- Firefox: der Zoom justiert sich auf 100%
- Ctrl + - (=minus-Taste)
- Zoom verkleinert sich
- Ctrl + + (=plus-Taste)
Browser-Anleitungen
- Firefox Tastatur-Bedienung
- Keyboard-Shortcuts für alle Browser
- Tastaturkürzel für alle Browser
5. Individuelle Konfiguration
Die wichtigsten Einstellungen sind
allgemeine Schriftgrösse
- individuell per Website mittels Add-on
- zB mit Firefox 'Zoom Page WE'
minimale Schriftgrösse
Standard-Zoomfaktor
'Startseite' definieren
- 'Organisatrice' kann zB. in einem eigenen Browser als Startseite definiert werden ...
Autofill-Einstellungen
- Eingaben in Formularfelder werden vorgeschlagen
Passwort speichern
- Speicherort
Tabs, Lesezeichen speichern und strukturieren
Download konfigurieren
- Pdf-Handling (Plugins, Inline)
Darkmode
- dunkler, schwarzer Hintergrund um nachts die Augen zu schonen
- als Add-on aktivierbar
Screenshot-Werkzeug
- in Browser integriert (Opera)
- als Add-on aktivierbar
Tab-Handling
- soll automatisch zum generierten Tab gewechselt werden
Firefox
Chrome
Opera
6. Allgemeine Manipulationen
Die Tastatur-Shortkeys sind oft die effizienteste Methode der Bedienung, wenn auch die Maus natürlich stets ebenso funktioniert.
Die wichtigsten alltäglichen Manipulationen sind
Zoom (situatives vergrössern, verkleinern der Seiteninhalte)
- Ctrl + Maus-Scrollrad
- Ctrl + '+'
- Ctrl + 0 (Standardgrösse)
markieren, kopieren und einfügen von Text
öffnen eines neuen Tabs (Reiter)
- Organisatrice ist so konzipiert, dass eigentlich kaum die 'Rückwärts'- Taste geklickt werden muss
- der Weg führt also normalerweise über die eingebauten Klicks stets vorwärts ...
- bei betätigen der Browser-Rückwärtstaste wird der Inhalt nicht frisch synchronisiert (Eingabe von Daten)
Vollbildmodus (F11)
- Der Vollbildmodus ist komfortabel und kann erneut verlassen werden durch
- ESC-Taste
- erneut F11
Tabs wechseln
Scrollen
- Maus-Scrollrad
7. Allgemeines Verhalten
Die Reflexe des Users sind Erfahrungs-gemäss oft zu reaktiv und sind deshalb von Zeit zu Zeit vielleicht zu hinterfragen.
