1. Definition
Unter 'Administration' verstehen sich 'betriebsferne' Aufgaben, die nicht im eigentlichen Betriebsfluss eingebettet sind. Dies können strategisch schwierige Aufgaben sein oder Aufgaben konzeptioneller Natur.
2. Benutzer-Konten (user-accounts)
Um Zugang zum Programm zu bekommen braucht es einen User-Account, - einen Nutzernamen und ein Passwort.
Ein User-Account wird im Modul 'Personal' in der Komponente 'Mitarbeiter' erstellt. Der Administrator braucht jedoch eine Übersicht, um die Zugangskonten verwalten zu können.
Ein User-Account wird im Modul 'Personal' in der Komponente 'Mitarbeiter' erstellt. Der Administrator braucht jedoch eine Übersicht, um die Zugangskonten verwalten zu können.
Ein User-Account wird im 'Mitarbeiter' erstellt
User-Account erstellen
- 'Rolle', die der Mitarbeiter inne hat (Hierarchie, Autorität)
- Benutzername
- Passwort
3. 'Ausführende' Mitarbeiter
Entsprechend der gültigen Lizenz ist eine maximale Anzahl von 'ausführenden Mitarbeitern' wählbar.
Im Menüpunkt Administration können die entsprechenden Feiertage eingegeben werden, die dann in den diversen Ansichten (Rapport, Absenzen, Planung) eingeblendet werden
'Allgemeine' Freitage ohne individuellen Charakter
- Feiertage
Ereignisse MIT individuellem Charakter
- Feiertage
- Betriebsferien
- Betriebsausflug
- Betriebsereignis
Bei eintägigen Ereignissen kann das 'Enddatum weg gelassen werden.
