Bilder und Dokumente
Definition
Eine strukturierte Ablage für Dateien aller Art bezeichnet man allgemein als 'Digital Asset Management'. Es geht dabei hauptsächlich darum Dateien langfristig und geordnet verfügbar zu machen. Der Nutzer soll also mit wenigen Klicks zur bildlichen Information geführt werden, anstatt in assoziativer Manier in Tausenden von Bildern über das eigene Auge mühsam nach Anhaltspunkten suchen zu müssen.
Der Massenspeicher
- die Bilderflut aus dem Smartphone wird direkt im richtigen Kontext in den Cloud-Speicher geladen.
- durch diesen 'Upload' erhalten die Dateien einen hoch differenzierten Kontext innerhalb ihrer unternehmerischen Aktivitäten und sind auch in ferner Zukunft leicht auffindbar
Sicherheit
- der Zugang zur Cloud ist nur für eingeloggte User in 'Organisatrice' möglich
- die Cloud wird nach gängigen professionellen Standards über die Zeit gesichert
Einzelne Importe aus Ihrer Cloud
- sind die (zu) vielen Fotos mal in der Cloud, - so können einzelne wichtige Dateien nachträglich leicht in den betrieblichen Kontext importiert werden
- diese Abgrenzung von Massenspeicher zur optimierten Informationsablage in 'Organisatrice' gewährleistet die langfristige Qualität ihrer Informationen
Der natürliche Betriebskontext ersetzt aufwändiges 'tagging'
Wenn Bilder, Pdf, Videos und dergleichen auf ihrem Smartphone gespeichert sind, so weiss oft nur der Smartphone Besitzer in welchem Kontext sie entstanden sind. Das 'dominante' Merkmal all dieser Dateien ist dabei das Entstehungsdatum und die 'optische Erscheinung' auf dem Bildschirm.
Traditionelles "tagging"
- nach dem Erstellen eines Fotos wird mit viel redaktionellem (Zeit-) Aufwand allenfalls der Dateiname angepasst
- gegebenenfalls werden dann Fotos mittels 'Alben' gruppiert
- schliesslich werden manche Fotos noch mit spezifischen "Tags" versehen oder mit Gesichtserkennung indexiert
Grenzen des "tagging"
- selbst wenn die internen Direktiven zur Ablage klar geregelt sind
- so braucht die disziplinierte Ablage sehr viel Zeit
- ist die langfristige Gültigkeit nicht gewährleistet
- ist die Mutation von Kontext-Information oft nicht verlässlich
Der natürliche Betriebskontext in 'Organisatrice
- 'Organisatrice' liefert ihren Fotos und Dateien den 'natürlichen' Betriebskontext
- bildlich gesprochen 'versorgen' Sie ihre Dateien also stets in der 'richtigen Schublade'
- und finden Ihre Fotos und Dateien dank intelligenter Navigation leicht wieder im stimmigen informativen Kontext
- dieses Funktionsprinzip entspricht in weiten Teilen dem menschlichen 'Ordnungsprinzip' vor der Zeit der modernen Digitalisierung
Digital Asset Management (=DAM)
Dank der intelligenten Informationsstruktur in 'Organisatrice' bekommt man also ohne zusätzlichen Aufwand eine sehr leistungsfähigste Asset-Management geliefert. Damit lösen sie ihr Problem der geregelten Ablage von Firmen eigenen Dateien. Dies sind oft essentielle Informationsträger.
Allgemeine Beschreibung von 'DAM'
Allgemeine Datenqualität
- nur logisch und strukturiert gespeicherte Dateien behalten ihren Informationswert
