Anleitung & Übersicht

1. Definition

Das 'Mandat' ist ein strukturierendes Element. Diese hierarchische Ebene repräsentiert gewissermassen die 'Natur der Geschäftsbeziehung' worin die Aufträge eingebettet sind.
Das 'Mandat' (oder der 'Auftragsrahmen') dient einerseits der Gruppierung von Aufträgen, andererseits der kontrollierten langfristigen Verwaltung von Vertragsstrukturen. Serviceverträge enthalten periodisch (jährlich) generierte Aufträge die meist jeweils Ende Jahr ins kommende Geschäftsjahr kopiert werden.
Die Auftragsdynamik bleibt so durch geschickte Strukturierung langfristig kontrollierbar, - sowohl was periodische Geschäftsfälle (Abos) betrifft, wie auch Aufträge innerhalb eines Projektrahmens.

Beispiele typischer 'Mandate'

Reparaturdienst
  • meist Regie-Aufträge
  • oft kleinere Umsätze
Montageaufträge
  • ausgedehnter Auftragsrahmen
  • beinhaltet oft Zusatzaufträge die sich strategisch innerhalb des Hauptauftragsrahmen ergeben
  • oft auch mit Garantiepositionen
  • meist höhere Umsätze
Abos
  • aus der Kernkompetenz gewachsene vertraglich vereinbarter Auftragsrahmen, worin jährlich periodische Aufträge generiert werden
  • planbare Aktivitäten, die langfristig regelmässig ausgeführt werden (Jahresspektrum)

Allgemeines Mandat

Setzt einen strukturellen Rahmen, worin Aufträge gruppiert sind. Je nach Geschäftsfeld wird hier entsprechend strukturiert.
Beispiel
  • Reparaturen
  • Inbetriebsetzungen
Analytik

Die  nach 'Mandaten'  gruppierte Analytik ist sehr aussagekräftig.

Keine ausgewählten Referenzen

Spezifisches Mandat

Dient dazu grössere Projekte strukturell und zeitlich zu gruppieren.
Beispiel Montage
  • mit dem Anfangs- und Enddatum wird der zeitliche Rahmen des Projekts definiert ...
  • dies kann zum Beispiel ein Grossprojekt sein, worin Offerten, Aufträge, Regieaufträge bis hin zu Garantiearbeiten gruppiert werden

Abo-Mandat

Im Abo-Rahmen werden periodisch (jährlich) die Aboaufträge generiert. Das spezielle dieser Aufträge liegt darin, dass sich die Arbeiten jährlich quasi repetieren. Die Ausführungsstruktur soll also gewöhnlich immer dieselbe sein gemäss den Leistungsvereinbarungen des normalerweise zugrunde liegenden Unterhaltsvertrags (=Abovertrag, Servicevertrag)

Ein Mandat wird vom Programm als 'Abo' markiert, sobald sich innerhalb seiner Aufträge mindestens ein periodisches Ausführungsmodul (Intervention) befindet

Definition 'Abo'
  • Intervention, worin das 'periodische Ausführungsdatum' gesetzt ist
  • siehe ausführliche Dokumentation im folgenden Absatz