1. Definition
Eine Offerte ist ein Kostenvoranschlag für einen einmaligen Auftrag.
Sobald die Offerte vom Kunden akzeptiert hat - respektive die Bestellung für den Auftrag eingegangen ist - wird diese durch einen Klick in einen 'Auftrag' umgewandelt.
Sie übernehmen also alle Informationen der Offerterarbeitung. Der Stundenaufwand im entsprechenden Auftragsmodul kann als 'Akquisitionsaufwand' markiert werden, womit bei einer eventuellen Nachkalkulation die Kostenrechnung klarer abgegrenzt werden kann.
Sobald die Offerte vom Kunden akzeptiert hat - respektive die Bestellung für den Auftrag eingegangen ist - wird diese durch einen Klick in einen 'Auftrag' umgewandelt.
Sie übernehmen also alle Informationen der Offerterarbeitung. Der Stundenaufwand im entsprechenden Auftragsmodul kann als 'Akquisitionsaufwand' markiert werden, womit bei einer eventuellen Nachkalkulation die Kostenrechnung klarer abgegrenzt werden kann.
2. Status der Offerte
Der Status einer Offerte definiert sich einerseits durch die Abgabefrist, andererseits durch die eigentliche 'Status-Etikette'.
Abgabefrist
Das Datum der Abgabefrist kann entweder 'manuel' angepasst werden, oder aber mit einem Klick um eine Woche verlängert werden.
Offerten-Status
Die Konfiguration des Offerten-Workflows kann vom Unternehmen bestimmt werden (Konfiguration).
Beispiel
- auszuarbeiten ...
- in Bearbeitung
- abgeschickt
- zur Nachbearbeitung
3. Offertunterlagen markieren
Damit die Dinge auch in Zukunft klar ersichtlich sind, werden die Dokumentationen zweckmässig markiert.
Interne Dokumente
Offerten-Dokumente werden im Hinblick auf eine Auftragsbestellung vormarkiert. Die Markierungspositionen sind die selben wie jene im Auftrag.
Beispiele
- technische Dokumentation
- Offerte
- ...
Dokumente von Drittunternehmen
Zusätzlich zur Dokumentenmarkierung wird bei extern erstellten Offertunterlagen (Materialofferten, Leistungsofferten) noch der Unternehmer etikettiert.
4. Offerte in einen Auftrag mutieren
Sobald es einen Auftragseingang für ein Angebot gibt, - werden Sie diese Offerte durch einen einzigen Klick in einen Auftrag umwandeln.
Sobald die Umwandlung in einen Auftrag ausgeführt wurde, - verschwindet die Offerte unter der Liste der Offerten, - und es erscheint als "Auftrag" unter der Liste der Aufträge
Aufgabe
- anpassen des Ausführungsdatums ...
Bemerkung
- die bei der Angebotserstellung gesammelten Informationen werden selbstverständlich nicht gelöscht ...
