Anleitung & Übersicht
Monitoring

Monitoring von Aufträgen

Personalisiertes Monitoring

  1. Definition
  2. Aufträge mit temporärer Verantwortung
  3. Offene Aufträge

Allgemeines Monitoring

  1. Alle offenen Aufträge
  2. Aufträge inaktivierter Mitarbeiter

Personalisiertes Monitoring

1. Definition

Da jedem Auftrag und jeder Offerte eine Verantwortlichkeit zugewiesen ist, kann jeder Mitarbeiter im Monitoring einsehen, welche Aufträge noch nicht erledigt sind. Hier kann auch nachträglich das Ausführungsdatum geändert werden wenn ein Auftrag quasi als Auftragsvorrat in die Zukunft verschoben wird, oder wenn der Kunde einen spezifischen Ausführungstermin in der Zukunft erwünscht.
Der Mitarbeiter kann hier auch seine Arbeitsbelastung abschätzen, denn die Anzahl 'offener' Aufträge ist ein Indiz für seine persönliche Auslastung.

Der Einstieg findet sich im globalen Menü. Schliesslich finden sich die Verzweigungen in die jeweiligen Monitoring-Hauptkategorien

Monitoring-Hauptkategorien
  • Aufträge
  • Offerten
  • Mandate/Aboverträge
  • Abovertrags-Angebote

2. Aufträge mit temporärer Verantwortung

Bei Eröffnung eines Auftrags ist manchmal nicht klar, wem letztlich die Ausführungs-Verantwortung zugewiesen wird. 
Ist dies der Fall, so ist der Auftrag entsprechend markiert, bis ein Mitarbeiter die Verantwortung definitiv übernimmt. Diese Aufträge mit temporärer Verantwortung werden einerseits unmittelbar beim 'Login' gelistet, andererseits im Monitoring, - respektive auf der 'Suche'-Seite. 

Nach dem einloggen landet man erst mal auf der Seitenansicht, wo die 'nicht zugewiesenen' Aufträge aufgelistet sind. Diese Aufträge/Offertanfragen warten darauf, dass jemand die Verantwortung übernimmt.

Je kleiner die Anzahl 'nicht-zugeordneter' Aufträge/Offerten desto besser ...

3. Offene/erledigte Aufträge eines Mitarbeiters

Die Verantwortlichkeit eines Auftrags regelt die personelle Zuständigkeit für die Ausführung eines Auftrags. Der 'Verantwortliche' wird nach erfolgter Ausführung den Auftrag schliesslich als 'erledigt' markieren. 

Erledigte Aufträge sind quasi frei gegeben für die abschliessende Verwaltung

Fakturierung
  • Rechnungsstellung

Allgemeines Monitoring

1. Alle offenen/erledigten Aufträge

Das globale Monitoring kann mit entsprechenden Zugriffsrechten zum Beispiel vom Disponenten eingesehen werden, um die die allgemeine Auftragssituation des Unternehmens beurteilen zu können.
Einerseits sind hier die offenen Aufträge ersichtlich, andrerseits alle Aufträge der Vergangenheit nach Jahr gefächert und per Monat gelistet.
Total offene Aufträge
  • Anzahl aller nicht erledigten Aufträge
Jahresspektrum aller Aufträge
  • der Blick in die Tiefe der Zeit zeigt die Anzahl Aufträge pro Jahr

2. Aufträge inaktivierter Mitarbeiter

Ist ein Mitarbeiter aus irgend welchen Gründen (Kündigung, Ruhestand) nicht mehr in der Firma tätig, so wird er normalerweise im 'Personalmodul' deaktiviert. Damit erscheint er nicht mehr im normalen Mitarbeiter-Auswahlmenü der aktiven Mitarbeiter.
In diesem Menü können verbleibende Verantwortlichkeiten von nicht abgeschlossenen Geschäften erkannt und schliesslich neu geregelt werden.