Anleitung & Übersicht
Monitoring

1. Definition

Unter Management verstehen wir die Verantwortung über die betriebliche Verwaltung, - respektive das operative Geschäft.
Zum einen geht es im Alltag um die strategische Betriebsführung, - andererseits darum die Dinge kommerziell konsequent zu Ende führen zu können.

Nur wenn die Dinge auf der administrativen Seite konsequent, klar und systematisch begleitet werden, - wird am Ende sicher gestellt, dass nichts durch die Maschen des Fakturierungsprozesses fallen kann. Erst hier (am Ende) soll nämlich entschieden werden, was fakturierbar ist und was nicht.

Aktivitäten
  • operatives Geschehen
  • Überwachung der Ausführungsarbeiten
  • Fakturierung
  • Überwachung der Auftragssituation

2. Kundenhistorie

Da auch ausführende Mitarbeiter bei Bedarf einen Kunden 'ins System aufnehmen' können, - ist es für den Disponenten hilfreich auch hier bei Bedarf einen chronologischen Überblick gewinnen zu können.

3. Mandatsübersicht per Kunde

Mandate reflektieren in einem gewissen Sinne die langfristige Kundenbeziehung. Dies können auch vertraglich geregelte Geschäftsbeziehungen sein, wie etwa das ABO (Servicevertrag). Diese sind übrigens juristisch gesehen klar geregelte Konstrukte.

In dieser Mandatsübersicht ist nicht nur der konkrete Mandatstyp interessant, sondern eben auch die liierten Mandatstypen, die diesen Kunden betreffen.